Es ist schwer zu glauben, dass die Feiertage schon wieder vor der Tür stehen. Was für ein Jahr, dieses 2020! Diese Zeiten sind eine große Prüfung für viele von uns und es ist eine große Herausforderung im Alltag in seiner inneren Mitte zu bleiben. Ich gebe Dir hier einige Anregungen, wie Du Weihnachten mit Homöopathie entspannter und gelassener angehen kannst.

Bildquelle: Jill Wellington auf Pixabay
Weihnachten mit Homöopathie: Tief Luft holen
Und jetzt entspannen wir uns mal… Mama is kissing Santa last night.
Gar nicht so einfach, vor Weihnachten die Kurve zu kriegen und gelassen zu bleiben. Wenn du gerade erst ein Kind hast, vielleicht noch kein Jahr alt, dann bist du möglicherweise noch diejenige Glückliche in der Familie, die zum Essen eingeladen wird und umsorgt wird. Du darfst dich um dich und dein Baby kümmern, GENIESSE ES!!!
Oh, du hast schon zwei oder drei oder mehr Kinder? Glückwunsch!!! Willkommen im vorprogrammierten Chaos… „Mamaaaa, kannst du mal kommen? Besorgst du mir noch die Zutaten zum Backen? Gehst du heute noch (vor oder nach der Arbeit?!) zum Einkaufen?“ STOPP!
Das sind Situationen wo du reagieren kannst und auch mal NEIN sagen kannst. Vieles können die Kids schon gut alleine erledigen. Aber was, wenn sich in deinem Kopf alles überschlägt?
Weihnachten mit Homöopathie: Verabschiede Dich vom Perfektionismus!
Die Kinder freuen sich über jedes Türchen, dass im Adventskalender geöffnet und geleert werden darf. Du dagegen denkst: „Oh je, nur noch zehn Tage bis Weihnachten und dann die Feiertage und dann der Lockdown und dann alle aufeinander zusammen und zuhause – HILFE!“
Hol mal tief Luft und löse dich von dem Wunsch, dass es das perfekte und tolle Fest werden muss, gerade in diesem Jahr. Lass es ein entspanntes Weihnachten werden, für deine Familie und für DICH!
Es gibt in der Homöopathie wunderbare Mittel mit deren Hilfe du wieder entspannter mit stressigen Abschnitten in deinem Leben umgehen kannst. Also nicht nur an Weihnachten 😉
Weihnachten mit Homöopathie: Wunderbare Schüsslersalze für gestresste Eltern
Kennst du schon die Schüßler Salze? Schüssler Salze ist Homöopathie für die Körperzellen.
Das sind homöopathische Arzneien in einer niedrigen Potenz.
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) entwickelte zwölf Mineralstoffverbindungen, die sogenannten Schüßler Salze . Bei den Arzneien mit den Potenzen D6 oder D12 handelt es sich nach Schüßler um sogenannte feinstoffliche Funktionsmittel.
Dr. Schüßler ging davon aus, dass die potenzierten Mineralsalze so aufbereitet die Zellwände durchdringen. Dabei sollen Sie den Körper in seiner Ganzheit zur Heilung anregen, um ihn zu stärken und widerstandsfähiger zu machen.
Weihnachten mit Homöopathie: Schüsslersalze Dosierung
Mein Tipp zur Dosierung: Tabletten: Ein – bis dreimal täglich 1 bis 3 Tabletten im Mund zergehen lassen, damit sie von der Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Alternativ: 5 bis 10 Tabletten in Wasser (0,2 l) auflösen und langsam trinken. Gerne auch in heißem Wasser auflösen.
Weihnachten mit Homöopathie: Schüssler Salz Kalium Phosphoricum Nr. 5
Das Salz der Nerven, Muskelzellen, Gehirn und Psyche
Das Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum* wird allgemein als „Energiemittel für Geist & Körper“ bezeichnet. Kaliumphosphat ist das wichtigste Mineral der inneren Zelle und bestimmt wesentlich das innere Zellmilieu. Daher ist es bei körperlicher und geistiger Erschöpfung, wie auch zur Regeneration und Rekonvaleszenz unerlässlich.
Es kann bei folgenden Beschwerden lindernd wirken:
- Nervöse Störungen, Stimmungsschwankungen, Nervenschwäche, Überreizung
- Erschöpfungszustände begleitet von leichten depressiven Episoden, Mutlosigkeit, Angst, Weinerlichkeit
- Schlafstörungen
- Muskelbeschwerden (z.B. Schwäche)
- Mundgeruch z.B. oft in Zusammenhang mit Zahnfleischproblemen
Weihnachten mit Homöopathie: Schüssler Salz Magnesium Phosphoricum Nr. 7
Das Salz der Nerven und Muskeln. Bekannt auch als „Die heiße 7“
Das Schüßler Salz Nr. 7 Magnesium Phosphoricum ist „unser Treibstoff für funktionierende Muskeln und Nerven“. Dieses Mittel gehört neben Calcium Phosphoricum zu den wichtigsten basenbildenden Mineralstoffen und kann einer zellulären Übersäuerung entgegenwirken. Dieses Mineralsalz wird bei folgenden Beschwerden gerne angewandt:
- Kopfschmerzen, Verspannungen, Migräne
- übermäßige Erregbarkeit der Nervenzellen
- gestörter Tag- und Nachtrythmus und unerholter Schlaf
- Blähungen, Bauchschmerzen
Das Schüßler Salz Nr. 7 kann angezeigt sein zur Unterstützung bei krampfartigen Schmerzuständen wie z.B. Koliken, Menstruationsbeschwerden, Wadenkrämpfen… Bei akuten Schmerzen und Krämpfen ist die „Die heiße 7“ (siehe oben Dosierung) zu empfehlen.
2 Tipps aus der klassischen Homöopathie für gestresste Mamas:
Weihnachten mit Homöopathie: Nux Vomica
Dir schlagen die stressigen Tage schnell auf den Magen und den Darm?
Schnell noch einen Kaffee oder einen schwarzen Tee, damit ich heute noch dies und jenes fertig bekomme. Am Abend ein kleines Gläschen Rotwein oder Prosecco, hab ich mir verdient!!
Manchen Menschen (anderen Müttern 😉 macht das gar nichts aus, die bleiben fröhlich beim Kränzebinden und plaudern über die letzte Yogaeinheit. Bei dir grummelts im Bauch, du bekommst Kopfschmerzen, dir wird schwindelig…und du wirst gereizt…
Erkannt? Genau: Nux vomica habe ich dir ja schon in meinem Artikel „3 Zaubermittel für die Handtasche“ vorgestellt.
Ja, und wenn du dabei auch noch vermehrt frierst, schlechter schläfst und am Morgen alles ehr schlimmer als besser ist, dann solltest du mal an Nux vomica denken. Es geht dir besser, wenn du dir endlich eine Pause mit Wärmflasche auf der Couch gönnst oder gleich ins Bett gehst und zur Ruhe kommst.
Weihnachten mit Homöopathie: Sepia
Dir schlagen die stressigen Tage aufs Gemüt? Du flippst auch mal richtig aus, wenn ein Plan misslingt?
Da fliegt auch mal eine Tür ins Schloss oder ein böses Wort durch den ach so weihnachtlich geschmückten Raum…
Dann könnte Sepia (Tintenfisch) ein super Mittel für dich sein. Du bist pflichtbewusst und perfektionistisch – eigentlich tolle Eigenschaften. Solange du „nur“ berufstätig warst gab es selten Momente in denen du ausgerastet bist, aber jetzt, mit Kindern (die du liebst!)… vielleicht fühlst du dich manchmal wie „Das Mädchen für alles“ und deine Erschöpfung macht dir zu schaffen (Kopfschmerzen, schlechter Schlaf).
Wenn du dich lieber zurückziehst, als dich in die Arme deiner Liebsten zu legen, oder dich besser fühlst, wenn du beim Sport auspowerst, kann dir Sepia helfen ruhiger und gelassener zu bleiben.
2 Tipps aus der klassischen Homöopathie für aufgeregte Kinder
Weihnachten mit Homöopathie: Cocculus
Dein Kind ist aufgeregt, aufgekratzt und findet keine Ruhe
Die Aufregung ist groß, die Kinder rennen die ganzen Tag im Haus umher und suchen Geschenke. Abends finden Sie einfach keine Ruhe mehr und können nicht einschlafen. Wenn diese Situation mehrere Tage anhält, dann kann das Mittel Cocculus für Entspannung sorgen.
Weihnachten mit Homöopathie: Gelsemium
Grosse Anspannung beim Warten auf den Weihnachtsmann
Einige Kinder können von der ganzen Weihnachtsstimmung einfach überwältigt sein. Gelsemium kommt besonders Kindern den zugute, die ängstlich sind und vor einem Ereignis Aufregung, Angst und emotionale Ausbrüche erleben. Auch bei Prüfungen ist es angezeigt, die Erwartungsspannung zu lindern. In diese Artikel erfährst Du, dass Gelsemium auch ein ganz wichtiges Mittel bei grippalen Infekten sein kann. Du solltest es in jedem Fall in Deiner Hausapotheke* mit drin haben.
Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit mit Deinen Lieben und bleibe gelassen. Egal was passiert.
Deine Petra
Hinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links zu Produkten (Du erkennst dies am * hinter dem Link) enthalten, die ich selber nutze und liebe. Ich wurde nie dafür bezahlt, sie einzubinden! Und auch nicht mit Lindt Schokokugeln* bestochen. Schade eigentlich.. Bei Erwerb der angesprochenen Produkte erhalte ich einen prozentualen Anteil an den Verkaufskosten.
Haftungsausschluss: Diese Informationen sind meine persönliche Meinung und beziehen sich auf meine Erfahrungen, Praxisrecherche und Studium. Ich bin kein Gegner der Schulmedizin und auch kein Gegner von Impfungen. Die Homöopathie ist keine von der evidenzbasierten Schulmedizin anerkannte Heilmethode. Meine Informationen ersetzen keine Diagnose und Behandlung beim Arzt oder Therapeuten. Bitte gehe zum Arzt und Therapeuten falls Du oder jemand aus Deiner Familie Symptome haben und Unwohlsein besteht. Es besteht insbesondere auch keine Haftung in den Fällen, in denen aufgrund dieser Informationswebsite durch falsche Anwendung oder falsch eingeschätzte Krankheitsverläufe ein Schaden entstanden ist.
Schreibe einen Kommentar