Kann man Heuschnupfen mit Homöopathie behandeln? Ja, man kann!

Freephoto von Pixabay
Homöopathie und Heuschnupfen: Die Definition
Heuschnupfen ist die häufigste allergische Erkrankung, welche die oberen Atemwege, die Nase, Rachen, Hals, Bindehaut und Nebenhöhlen betrifft. Je nachdem welche Pollen gerade aktiv sind, klagen die Betroffenen über eine verstopfte Nase, Niesen, klare Absonderungen, Juckreiz der Augen und des Gaumens und manchmal auch Husten. Die verantwortlichen Pollen lassen sich exakt durch eine Ige-Titerbestimmung (Blutuntersuchung) zuordnen.
Dieser Blogartikel widmet sich einer möglichen Behandlungsalternative mit bewährten und geprüften homöopathischen Mitteln beim Thema Heuschnupfen.
Homöopathie und Heuschnupfen: Allergietendenz liegt oft in der Familie
Wenn in Deiner Familie bereits eine Allergietendenz besteht (Heuschnupfen, Allergien, Asthma oder Neurodermitis,) so besteht auch bei Deinem Kind ein höheres Risiko Allergien zu entwickeln.
Bei familiärer Vorbelastung empfehle ich Dir zur Vorbeugung daher folgende Maßnahmen:
- Versuche Dein Kind möglichst lange zu stillen. Mindestens 4 bis 6 Monate. Wenn das nicht möglich ist, dann solltest Du hypoallergene Babynahrung* verwenden.
- Auch solltest Du vorsichtig sein mit Lebensmitteln, die gerne Allergien auslösen. Dies sind zum Beispiel: Nüsse, Orangen und Zitronen, Fisch, Tomaten, Erdbeeren und Milch.
- Von Nikotin im Wohnbereich ist ebenfalls abzuraten.
Homöopathie und Heuschnupfen: Das Allergie-Set von Spenglersan*
Das Spenglersan® Allergie-Set greift auf zwei bewährte Komplexmittel zurück, die auf langjähriger und traditionsreicher Erfahrung beruhen und sich gegenseitig optimal ergänzen. Besonders, wenn Du Dich mit Homöopathie noch nicht gut genug auskennst, ist diese Kombi eine prima Alternative. Werbung:
Neolin-Entoxin® ist ein natürliches Arzneimittel bei allergischen Erkrankungen der Atemwege (Heuschnupfen). Die Zusammensetzung wurde auf Grund der pharmakologische Eigenschaften gewählt:
- Drosera besitzt expektorierende, spasmolytische und hustenreizstillende Eigenschaften. Drosera ruft eine Hyperämie und vermehrte Sekretion der Luftröhre hervor.
- Die Hauptbestandteile von Euphrasia sind das Glykosid Aucubin, Gerbstoff und ätherisches Öl. Euphrasia hat sich u.a. bei der Behandlung von Augenleiden bestens bewährt.
- Grindelia robusta enthält ätherisches Öl, Harz, Saponine und Tannin und findet als Expektorans und leichtes Spasmolytikum Verwendung.
- Lobelia inflata ist reich an chemisch nahe verwandten Alkaloiden. Es handelt sich um Derivate des Piperidins. Das wichtigste Alkaloid ist das Lobelin. Dieses ruft eine Erregung des Atemzentrums sowie eine Vertiefung und Vermehrung der Atemzüge hervor. Weiterhin bewirkt Lobelia inflata eine starke Schleimhautreizung (Bronchien, Rachen). Die synergistische Wirkung der Bestandteile hat sich zur Behandlung von allergischen Erkrankungen bestens bewährt.
Spenglersan® K ist ein natürliches Arzneimittel. Diese Mischung von Antigene und Antitoxine (Staphylococcus aureus subsp. aureus Spengler ad usum externum und Streptococcus pneumoniae subsp. pneumoniae Spengler ad usum externum) kann bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen angewendet werden. Die Zusammensetzung ist die Ideale Ergänzung im Allergie-Set.
Vorstellung bewährter homöopathischer Einzelmittel bei Heuschnupfen
Homöopathie kann akut schnell und sanft helfen, wenn das gewählte Mittel gut zu den Symptomen und Modalitäten passt. Zu Dosierung und Einnahme klicke bitte hier:
ALLIUM CEPA
Warum es die Küchenzwiebel verdient hier erwähnt zu werden? Logisch, den meisten von uns fangen die Augen und Nase schon an davonzulaufen, wenn wir nur ans Zwiebelschneiden denken 😉
Genauso wie beim Zwiebelschneiden sind die Symptome beim Heuschnupfen. Die Beschwerden gehen von den Augen zur Nase von da in den Nasenrachenraum und bis in die Kehle. Es brennt, beißt und reizt…und dabei hängen dir die Tropfen an der Nasenspitze! Merke dir:
- Verschlechterung in warmen Räumen
- Im Frühling kommen die Beschwerden
- Bei Wind und Feuchtigkeit wird es schlechter
- Besser wird es in Bewegung im Freien bei kühler, frischer Luft
PETRA´S ALLUIM CEPA KEYNOTES: Brennende Tränen, beißende Absonderungen (scharf wie eine Zwiebel), Reizhusten mit möglicher Heiserkeit.
ARSENICUM ALBUM
Dieses grosse homöopathische Mittel kann dann helfen, wenn der Patient beim Heuschnupfen brennende Beschwerden hat. Die Absonderungen sind scharf, das bedeutet, dass sich die Augen(lider) und der Bereich zwischen Augen und Nase röten und sogar wehtun können, gleiches gilt für den Bereich zwischen Nasenlöchern und Lippe. Durch die Beschwerden der Haut kann es auch zu einem leichten Juckreiz kommen, dieser steht jedoch nicht im Vordergrund. Dein Kind ist ruhelos und es kann sogar sein, dass es leichtes Fieber entwickelt. Bei Anstrengung (im Freien) kann es sein, dass Kurzatmigkeit entsteht. Gerüche werden wahrgenommen und der Patient durstig! Merke dir:
- Leichte Anstrengung verschlechtert den Zustand
- Frieren/Frösteln
- Schlaflosigkeit (3 Uhr morgens)
- Reizende, scharfe Absonderungen (Tränen und Nasensekret)
- Möglicherweise Asthma
PETRA´S ARSENICUM KEYNOTES: Sorgen (um die Gesundheit, ängstlich, frieren, DURST (warme Getränke bessern – kalte verschlechtern), heftiges Niesen, Rote Nasenlöcher
PULSATILLA
Kaum ist Dein Kind draußen, fangen seine Augen an zu tränen, aber die Tränen und dein Nasensekret sind mild. Morgens kann es sein, dass der kleine Patient gelblich/grünliche Absonderungen an den Augen hat und auch im Taschentuch nach dem Schneuzen. In der Wohnung werden die Beschwerden (Auge und Nase) sogar schlimmer!!! Möglicherweise jucken die Augen und es fühlt sich wie ein Fremdkörper im Auge an. Der Patient riecht weniger und es kann auch sein, dass (das rechte) ein Nasenloch verstopft ist. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass es Deinem Kind vom Erzählen seiner Beschwerden besser geht und Trost seine Laune deutlich bessert. Merke dir:
- Besserung durch kühle, frische Luft
- Kühle Umschläge, Waschen mit kaltem Wasser (Gesicht/Augen)
- Lieber werden kalte Speisen gegessen und wenn trinken, dann auch ehr kalte Getränke
- Langsame Bewegung tut gut
- Schlimmer wird es wenn es zu warm wird, z.B. warme Zimmerluft
PETRA´S PULSATILLA KEYNOTES: Durstlosigkeit, wechselhafte Beschwerden (Fließschnupfen/verstopfte Nase), gelbgrüne Absonderungen, frische Luft und Trost helfen.
EUPHRASIA
Im Freien fangen die Augenlider an zu zittern und die Helligkeit blendet. Die Tränen fliesen ohne Ende. Die Augen jucken und können sogar wehtun und Symptome einer Entzündung haben (gelbe, klebrige Absonderungen). Außerdem besteht oft das Gefühl, dass die Tränenflüssigkeit heiß wäre. Die Region um die Augen rötet sich, aber die zwischen Nase und Lippen nicht! Bei Euphrasia ist der Schnupfen also mild.
- Merke dir:
Verschlechterung im Sonnenlicht und bei Wind, aber auch… - in Wärme und im Haus/Wohnung/Zimmer
- reizende, scharfe Tränen ABER mildes Nasensekret
- juckende Augen
- Partie der Wangenknochen ist gerötet
PETRA´S EUPHRASIA KEYNOTES: Photophobie, schmerzende, tränende Augen, milder Fließschnupfen
SABADILLA
Bei diesem Mittel steht Kribbeln und Jucken im Vordergrund: Nase, Gaumen, Ohren und Augen. Eine Besonderheit: es kann manchmal im Freien (wie bei Pulsatilla) auch besser werden, bis dein Kind im Wind an einem Feld vorbeikommt und ihm die Staub- und Blütenpollen um den Kopf fliegen. Außerdem muss der Patient oft Niesen, manchmal heftig und manchmal kitzelt es und es kommt doch kein Niesen… Im Alltag lösen Staub und Wind öfters Niesen aus. Merke dir:
- kalte Luft und kalte Getränke verschlechtern den Zustand
- das Essen und Schlucken hilft gegen Beschwerden (Kribbeln und Jucken am Gaumen und im Hals)
- Frische Luft hilft
- Stirnkopfschmerz
PETRA´S SABADILLA KEYNOTES: Kribbeln, Jucken (vor allem am Gaumen), Krampfartiges Niesen
Homöopathie und Heuschnupfen: Weitere Mittel
Weitere wichtige homöopathische Mittel aus meiner „Akutmittel-Heuschnupfen- Favoriten“ Liste möchte ich hier noch kurz erwähnen, kann Sie aus Platzgründen in diesem Beitrag aber nicht detaillierter beschreiben. Vielleicht ein anderes mal…
Arundo, Galphimia Glauca*, Gelsemium, Luffa* und Wyethia*.
Homöopathie und Heuschnupfen: Konstitutionsbehandlung
Wenn ihr oder eure Lieben Jahr für Jahr unter Heuschnupfen leidet, dann lohnt es sich über eine Anamnese bei einem Homöopathen nachzudenken. Homöopathie ist eine Regulationstherapie, welche versucht den Grund der Störung zu beseitigen, so dass die jährlichen Symptome nicht mehr wiederkehren müssen.
Hinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links zu Produkten ( erkennst dies am * hinter dem Link) enthalten, die ich selber nutze und liebe. Ich wurde nie dafür bezahlt, sie einzubinden! Und auch nicht mit Lindt Schokokugeln* bestochen. Schade eigentlich.. Bei Erwerb der angesprochenen Produkte erhalte ich einen prozentualen Anteil an den Verkaufskosten.
Haftungsausschluss: Diese Informationen sind meine persönliche Meinung und beziehen sich auf meine Erfahrungen, Praxisrecherche und Studium. Ich bin kein Gegner der Schulmedizin und auch kein Gegner von Impfungen. Die Homöopathie ist keine von der evidenzbasierten Schulmedizin anerkannte Heilmethode. Meine Informationen ersetzen keine Diagnose und Behandlung beim Arzt oder Therapeuten. Bitte gehe zum Arzt und Therapeuten falls Du oder jemand aus Deiner Familie Symptome haben und Unwohlsein besteht. Es besteht insbesondere auch keine Haftung in den Fällen, in denen aufgrund dieser Informationswebsite durch falsche Anwendung oder falsch eingeschätzte Krankheitsverläufe ein Schaden entstanden ist.
Mein Heuschnupfen ist auch durch die Behandlung meines Homöopathen viel besser geworden. Wenn ich merke das die Saison beginnt, nehme ich mein homöoüpathisches Arzneimittel und ich überstehe den gesamten Sommer ohne das auftreten großer Symptome.