Bevor du das Lesen beginnst, möchte ich dir sagen, dass es in diesem Blogbeitrag “ Homöopathie für nervöse Mamis“ mehr um dich, als um deine Kids geht. Allerdings wirst du merken, dass unterm Strich diese wiederum von einer entspannten Mama profitieren.

Bildquelle: Anastasia Shuraeva von Pexels
Homöopathie für nervöse Mamis: Selbstfürsorge lernen
Kann man Nervosität in einfache Worte fassen? Meiner Meinung nach nicht! Jede Mama reagiert anders…wenn ich nicht gut drauf bin, dann kann es sein, dass ich ungeduldig und grantig bin. Genauso kann es sein, dass das Gegenteil eintritt und ich (zu) still und erschöpft bin. Als Mama hat man selten – oder gar nicht – frei, darum ist es wichtig uns und unsere Mitte zu stärken. Dabei kann uns vieles helfen!
Lerne dich besser kennen!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Wohlbefinden eben viel mit Finden zu tun hat. Finde heraus, was dir wann gut tut. Das fängt beim Öffnen des Fenster an um an mehr Sauerstoff zu kommen, geht über das Erkennen von körperlichen Begleitsymptomen (z.B. Kopfschmerzen, Schlafstörungen) und dem Thema Essen & Trinken bis hin zu den passenden homöopathischen Mitteln.
Warum ist es wichtig, dich zu beobachten?
Es ist deine Möglichkeit, Abläufe zu erkennen, zu hinterfragen und ändern. Durchbreche den Kreislauf, den du schon so oft erlebt hast. Du hörst dich vielleicht selbst: Nicht schon wieder so ein Tag!!! oder du hörst deine Kinder: Die ist wieder schlecht drauf/nervig/böse…
Homöopathie für nervöse Mamis: Tipps für deine Gesundheit

Bildquelle: Elly Fairytale von Pexels
Einfache Möglichkeiten um erstmal durchzuatmen (WICHTIG) sind: Du gehst mit deinen Kindern mal für eine kleine Runde raus oder, falls sie schon groß genug sind, trennst dich räumlich von ihnen und atmest einige Male tief durch und kommst wieder runter und zu dir. Du wohnst in einer kleiner Wohnung? Was ist die Ursache, dass du gerade nervös bist? Versuche etwas ganz anderes zu machen…mal ein Bild mit deinem Kind, spielt ein Spiel, oder schaut euch was Schönes an (Buch oder Film).
Gestalte Dir Deine eigene Wohlfühlstrategie
Wenn dein Mann heimkommt, bitte ihn schon vorher darum, ob er dir eine Stunde Zeit nur für dich schenkt, um Yoga zu machen (ich finde yogaeasy und madymorrison toll), in die Wanne zu steigen, laufen zu gehen, dich mit einer Freundin zu treffen, oder oder oder…mach was, was dir gut tut!!!
Wichtige Mikronährstoffe bei Nervosität
Begleitet dich nervöse Unruhe oft durch den Tag? Dann schau dir bitte mal PASCOFLAIR* und LASEA* an. Beides sind Arzneien auf pflanzlicher Basis und gut verträglich. Hier passt es gut, wenn du dir auch DEINE Ernährung und damit auch dein Trinkverhalten anschaust. Vielleicht kommst du ja ein bisschen zu kurz, auch bei einigen Vitaminen und Mineralstoffen. Eine gute Versorgung mit B-Vitaminen* ist besonders bei viel Stress sehr wichtig. Dieses Video erklärt den Vitamin-B Mangel sehr gut. Mit Trinkverhalten meine ich übrigens nicht den Prosecco ;-), sondern tatsächlich, ob du genug trinkst, denn oft hilft ein Glas Wasser oder dünnes Saftschorle schon, um wieder fitter zu sein.
Meine Lieblingsmittel aus der Homöopathie

Bildquelle: Bruno Pixabay
Lese dir die folgenden Arzneien in Ruhe durch und besorge dir dann was am besten auf DICH zutrifft.
Versuche deine Symptome genau zu erkennen, denn DEINE Nervosität ruft bei dir andere Symptome hervor, als bei deiner Freundin.
Homöopathie und nervöse Mamis: Aconitum napellus
Wenn du nervös wirst, merkst du wie dein Herz schneller zu schlagen beginnt. Es kann sogar sein, dass du richtig ängstlich bist. Diese innerliche Unruhe kann dazu führen, dass du nicht mehr so reagieren kannst, wie du es möchtest. Vielleicht hast du ja auch Angst vor Dunkelheit und Unwetter? Mit Aconitum bringst du wieder Ruhe ins System. Beobachte mal, ob du auch wieder besser schläfst…
Merke dir:
Charakteristisch ist die große Unruhe, Angst und die Heftigkeit und Plötzlichkeit mit der die Beschwerden entstehen. Schlechter durch kalten trockenen Wind oder stürmisches Wetter.
PETRA´S ACONITUM KEYNOTES:
Plötzlich-Angst-Furcht-Schock-Schreck-Durst-Hohes Fieber-Trockene Hitze-Folgen von Kälte
Und weil Nervosität bei vielen ein häufiger Begleiter ist (chronischer Zustand) empfehle ich dir – aus eigener Erfahrung – das gewählte Mittel über ein paar Wochen täglich zu nehmen. Beobachte einfach, ob du ruhiger wirst, wenn du es im Akutfall genommen hast und bleibe dann dabei. Ich habe eine gute Freundin, die zum Beispiel Ignatia amara immer dabei hat, weil sie momentan in einer Trauerphase steckt und so die angespannte Situationen im Alltag besser meistern kann.
Homöopathie und nervöse Mamis: Coffea cruda
Deine Nervosität fühlt sich an, als ob du einen Kaffeerausch hättest. Du fängst an dich aufzuregen und zu ärgern, egal ob es sich um die anstehende Geburtstagsfeier (was Schönes!) oder den Wocheneinkauf handelt. Die Gedanken in deinem Kopf schlagen Purzelbäume und du weißt nicht, wie du die gefühlt tausend Dinge, die noch zu erledigen sind unter einen Hut bringen sollst…Du bist sehr sensibel und machst oft aus einer Mücke einen Elefanten, Coffea cruda (Bohnenkaffee) kann dir helfen.
Merke dir:
Erregbar, Überaktiv, Überempfindlichkeit (auch auf Geräusche, bis hin zu Ohrenschmerz), Schlafstörungen durch Ideendrang.
PETRA´S COFFEA KEYNOTES:
Gefühlsregungen-Anstrengungen-Alkohol verschlechtert-KEIN Verlangen nach frischer Luft, da diese Verschlechterung hervorruft-Wärme&Schlaf bessern
Homöopathie und nervöse Mamis: Gelsemium
Stichwort „Lampenfieber“, kennst du das? Du wirst nervös(er) wenn du weißt, dass deine Eltern oder Schwiegereltern zu Besuch kommen. Dein Kind hat heute Einschulungstest oder du musst für deinen Job noch eine Projekt vorstellen und du weißt nicht, wie du mit deinen Symptomen umgehen sollst, weil du dich schwach und müde und leer fühlst. Dann schau dir Gelsemium doch einmal näher an…
Merke dir:
Stichwort Prüfungsangst & Lampenfieber! Schwäche am ganzen Körper, Muskeln und Augen
PETRA´S GELSEMIUM KEYNOTES: allgemeiner Schwäche-leerer Geist-Zittern-Alkohol bessert-Kopfschmerzen-Schlafstörung
Homöopathie und nervöse Mamis: Ignatia amara
Du bist ein Grübler und machst dir oft Sorgen wegen eines Streits oder Zerwürfnis in der Vergangenheit. Vielleicht hast du aber auch einen traurigen Verlust in letzter Zeit gehabt. Gib dir die Zeit, darüber nachzudenken…denn Trauern kann man wegen eines Todesfalls, aber auch wegen einer zerbrochenen Liebe oder Freundschaft.
Trifft das als Grund für deine Nervosität zu und du hast schon beim Lesen jetzt ein Kloßgefühl im Hals, dann lege ich dir Ignatia ans Herz.
Merke dir
Krampfartige Beschwerden wie Kloßgefühl im Hals oder auch an Magen oder an anderen Teilen des Körpers. Eher still und traurig und grüblerisch, eben unglücklich. Schlechter wenn Sorgen dazukommen, Besserung durch Ablenkung in irgendeiner Form.
PETRA´S IGNATIA KEYNOTES: Traurigkeit-Kloßgefühl-Urinieren bessert (beobachte ob das auf dich zutrifft)-Schlechter in kalter, frischer Luft-Gerüche (Tabak, Kaffee) verschlechtern

Bildquelle: Shutterstock
Kali Phosphoricum – als Globuli und Schüssler Salz eine gute Lösung!
Hast du dir zuviel vorgenommen? Manchmal kann nach einer körperlichen oder geistigen Überanstrengung Nervosität auftreten. Eigentlich sollte man meinen, dass wir, wenn wir vieles erledigt haben – Homeschooling ist erledigt, die Mails im Homeoffice sind beantwortet, die Wäsche ist gebügelt und aufgeräumt und und und – entspannt sein können, aber bei manchen will einfach keine Ruhe im Geist einkehren. Du hast dich erkannt? Prima, dann schau dir Kaliumphosphat (so der Name unseres Zellsalzes) an, denn es kann dir sehr gut helfen!
Merke dir
Stimmungsschwankungen mit Neigung zum Weinen, Schwäche in Form von Muskelbeschwerden
PETRA´S KALI-PHOS KEYNOTES:
Nervöse Störungen-Überreizung-Erschöpfungszustände-Angst-Weinerlichkeit-Schlafstörungen
Zum Schluss meines Beitrags habe ich eine Bitte an dich, lerne Selbstfürsorge! Suche dir eine schöne Routine, auf die du dich Tag für Tag auf neue freuen kannst. Bei mir ist es die erste Tasse Milchkaffee am morgen, bei der ich unseren Hund beobachte .
Deine Petra
Haftungsausschluss: Diese Informationen sind meine persönliche Meinung und beziehen sich auf meine Erfahrungen, Praxisrecherche und Studium. Ich bin kein Gegner der Schulmedizin und auch kein Gegner von Impfungen. Die Homöopathie ist keine von der evidenzbasierten Schulmedizin anerkannte Heilmethode. Meine Informationen ersetzen keine Diagnose und Behandlung beim Arzt oder Therapeuten. Bitte gehe zum Arzt und Therapeuten falls Du oder jemand aus Deiner Familie Symptome haben und Unwohlsein besteht. Es besteht insbesondere auch keine Haftung in den Fällen, in denen aufgrund dieser Informationswebsite durch falsche Anwendung oder falsch eingeschätzte Krankheitsverläufe ein Schaden entstanden ist.
Hinweis: Meine Texte können Werbung zu meinen Produkten oder auch Werbe-Links zu Produkten (erkennst Du am * hinter dem Link) enthalten, die ich selber nutze und liebe. Ich wurde nie dafür bezahlt, sie einzubinden! Und auch nicht mit Lindt Schokokugeln* bestochen. Schade eigentlich..
Ich finde diesen Ratgeber wirklich gut geschrieben und er beantwortet viele Fragen, welche ich auch in meinem Praxisalltag relegmäßig höre. Aber auch während meiner ersten Schwangerschaft hätte ich einen solchen Blog gebraucht, damals gab es natürlich so etwas noch nicht. Vielen Dank Petra, ich glaube dieser Blog hilft vielen Menschen 🙂